Produkt zum Begriff 1929:
-
1929 ABUJA 1929 ABUJA
1929 ABUJA 1929 ABUJA
Preis: 249.90 € | Versand*: 5.95 € -
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
1929 (Hörner, Unda)
1929 , Frauen im Jahr Babylon , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200819, Produktform: Leinen, Autoren: Hörner, Unda, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Keyword: Edith Jacobsohn, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Berlin / Geschichte (bis 1945), Fachkategorie: Biografien und Sachliteratur, Region: Berlin, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ebersbach & simon, Verlag: ebersbach & simon, Verlag: Simon, Sascha, Länge: 211, Breite: 128, Höhe: 27, Gewicht: 400, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783869151373 9783869151526 9783869151694 9783869151885 9783869151892, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1946922
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was geschah im Jahr 1929?
Im Jahr 1929 ereignete sich der Börsenkrach von Wall Street, auch bekannt als Schwarzer Freitag, der den Beginn der Weltwirtschaftskrise markierte. Dies führte zu einer weltweiten Rezession und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Es war einer der schwersten wirtschaftlichen Zusammenbrüche des 20. Jahrhunderts.
-
Wie groß ist der Altersunterschied im Jahr 1929?
Der Altersunterschied im Jahr 1929 hängt von den beteiligten Personen ab. Es ist möglich, dass der Altersunterschied zwischen zwei Personen in diesem Jahr beispielsweise 10 Jahre beträgt, während der Altersunterschied zwischen anderen Personen 20 Jahre beträgt. Es gibt also keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage.
-
Wie kam es im Jahr 1929 zur Weltwirtschaftskrise?
Die Weltwirtschaftskrise von 1929 wurde durch eine Kombination verschiedener Faktoren ausgelöst. Eine wichtige Rolle spielte der Börsenkrach an der Wall Street, der am 24. Oktober 1929 stattfand und zu einem massiven Einbruch der Aktienkurse führte. Dies löste eine Kettenreaktion aus, bei der Banken zusammenbrachen, Unternehmen schlossen und die Arbeitslosigkeit stark anstieg. Weitere Faktoren wie übermäßige Kredite, eine unzureichende Regulierung des Finanzsektors und protektionistische Handelspolitik trugen ebenfalls zur Verschärfung der Krise bei.
-
Was geschah mit der Weimarer Verfassung im Jahr 1929?
Im Jahr 1929 wurde die Weimarer Verfassung in Deutschland nicht verändert oder abgeschafft. Sie blieb weiterhin die rechtliche Grundlage des Landes. Allerdings war die Verfassung zu dieser Zeit bereits stark umstritten und wurde von verschiedenen politischen Gruppen angegriffen.
Ähnliche Suchbegriffe für 1929:
-
HAZET Ausbeul-Löffel 1929-1
Eigenschaften: Breite Form Gekröpft, geschweift 170 x 50 mm Arbeitsfläche Made In Germany Gesamtlänge: 480 mm Netto-Gewicht (kg): 1.64 kg
Preis: 94.90 € | Versand*: 5.95 € -
Freimaurerei, Politik und Gesellschaft (Reinalter, Helmut)
Freimaurerei, Politik und Gesellschaft , Bei dem Buch handelt es sich um eine Geschichte der Freimaurerei unter dem Gesichtspunkt ihres Einflusses auf Politik, Gesellschaft und Kultur. Diese Perspektive war bisher eine Lücke der masonischen Forschung. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen aber nicht nur auf dem politischen Aspekt, sondern vor allem auf den geistigen Strömungen der jeweiligen Zeit. In diesem Sinne versteht sich das Buch auch als eine Ideen- und Sozialgeschichte der Bruderkette. Sie verdeutlicht den direkten oder indirekten Einfluss der diskreten Gesellschaft auf den historischen Entwicklungsprozess von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181001, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Reinalter, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Freimaurer; Gesellschaft; Humanismus; Kultur; Politik; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Freimaurer, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boehlau Verlag, Verlag: Boehlau Verlag, Verlag: Böhlau Wien, Länge: 216, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 433, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1808587
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Zeichner, Walter: BMW 1929 bis 1945
BMW 1929 bis 1945 , Mit diesem seitenstarken und inhaltsreichen Band gelingt es den Autoren, die vielschichtigen Entwicklungen bei BMW vor und im Zweiten Weltkrieg in ihrer Gesamtheit zu schildern. Mit allen nationalen und internationalen Verknüpfungen, eingebettet in die allgemeine Geschichte der Zeit - faszinierend, authentisch, hautnah. Mit vielen bislang unveröffentlichten Fotos. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
FEBEST Sturzkorrekturschraube BMW 1929-003 33306777169
Länge [mm]: 111; Gewicht [kg]: 0,196; Verpackungslänge [cm]: 11,0; Verpackungsbreite [cm]: 3,2; Verpackungshöhe [cm]: 3,2; Getriebeart: Automatikgetriebe; Produktionsdatum bis: 201306, 201406, 201806, 201905, 201904, 201307; Links-/Rechtslenker: für Linkslenker; Produktionsdatum ab: 200808, 200908, 200907, 201512; Getriebetyp: AT; 33306777169
Preis: 13.62 € | Versand*: 6.95 €
-
Was geschah im Jahr 1929 in Bezug auf Beziehungen?
Im Jahr 1929 ereigneten sich verschiedene Ereignisse, die sich auf Beziehungen auswirkten. Ein bedeutendes Ereignis war der Börsenkrach von 1929, der zu einer weltweiten Wirtschaftskrise führte und viele Beziehungen belastete. Darüber hinaus wurde im Jahr 1929 der Kellogg-Briand-Pakt unterzeichnet, ein internationales Abkommen, das den Krieg als Mittel zur Lösung von Konflikten verurteilte und somit die Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern beeinflusste.
-
Was ist 1929 passiert?
1929 war das Jahr, in dem die Weltwirtschaftskrise begann. Am 24. Oktober 1929, auch bekannt als "Schwarzer Donnerstag", brach die Börse in den USA zusammen, was zu einem massiven Einbruch der Aktienkurse führte. Dies löste eine weltweite Rezession aus, die Millionen von Menschen arbeitslos machte und zu einer langen Periode wirtschaftlicher Unsicherheit führte. Die Krise hatte weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und führte zu tiefgreifenden Veränderungen in der Finanz- und Wirtschaftspolitik vieler Länder. Bis heute wird die Weltwirtschaftskrise von 1929 als eine der schwersten wirtschaftlichen Krisen der modernen Geschichte angesehen.
-
Wer war 1929 Reichskanzler?
Wer war 1929 Reichskanzler? 1929 war Hermann Müller Reichskanzler von Deutschland. Er war Mitglied der Sozialdemokratischen Partei und hatte das Amt des Reichskanzlers bereits von 1928 bis 1930 inne. Müller war ein Befürworter der Demokratie und setzte sich für soziale Reformen ein. Seine Amtszeit war jedoch von politischer Instabilität geprägt, da er keine stabile Mehrheit im Reichstag hatte und mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hatte. Letztendlich trat er 1930 zurück und wurde durch Heinrich Brüning ersetzt.
-
Wie lautet die Geschichte der Banken von 1924 bis 1929?
In den Jahren von 1924 bis 1929 erlebten die Banken eine Phase des Wachstums und der Expansion. Die Wirtschaft florierte und die Banken profitierten von steigenden Kreditvergaben und Investitionen. Dies führte zu einem Boom an der Börse, der jedoch im Oktober 1929 mit dem Börsencrash endete und die Weltwirtschaftskrise auslöste. Viele Banken gingen bankrott und es kam zu einer massiven Krise im Bankensektor.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.